Ja, natürlich!

Sterne aus Butterbrottüten – ganz schnell gemacht und trotzdem wirkungsvoll!

Bastelanleitung

Du benötigst:

 

 

1. Tüten aufeinander kleben

Lege die erste Butterbrottüte vor dich, die Öffnung zeigt nach oben.

Mit einem Klebestift „schreibst“ du ein umgedrehtes T auf die Tüte. Also einmal unten an der geschlossenen Seite der Tüte und dann bis oben hin zur kürzeren Seite. Es sollte nicht ganz bis oben geklebt werden, da die Zacken sonst zusammen kleben.

Klebe die Tüten nun eine nach der anderen aufeinander.

Zu empfehlen ist einen Klebestift zu verwenden, bei Flüssigkleber wellt sich das Butterbrotpapier.

2. Formen aufzeichnen

Jetzt wird die Form des Sterns auf die oberste Tüte gezeichnet. Am besten mit Lineal und  Bleistift.

Hier kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen!

Wir zeigen dir hier den Klassiker – Stern!

Achte darauf, dass oben die Spitze nicht bis zur Kante geht, es müssen immer beide Papierschichten ausgeschnitten werden.

3. Ausschneiden

Schneide nun deine Formen aus und macht mit dem Klebestift auch auf die oberste Tüte ein umgedrehtes T.

 

 

 

 

 

4. Fertigstellen

Öffne nun den Stern und klebe ihn zusammen.

Es kann auch gleich noch ein Faden mit eingeklebt werden, damit der Stern direkt aufgehängt werden kann.

 

FERTIG!

 

 

5. Alternativen

Du kannst noch eine kleine LED-Lichterkette durchfädeln.

Probiere doch mal farbige Tüten aus! Die gibt es auch in den Drogeriemärkten.