Umweltbildung: Angebote und Programme
Die Vielfalt der Natur erleben und den Reichtum der Geschichte entdecken: Mit dem Jahresprogramm der beiden Naturpark-Informationszentren in Eichstätt und Treuchtlingen.
Bei Exkursionen, Führungen und Kinderaktionen erkundet man den Naturpark Altmühltal mit allen Sinnen. Die Teilnehmer erfahren, welche Bedeutung die Natur für den Menschen hat und wie Menschen im Verlauf der Jahrtausende die Landschaft prägten. Sie können im Biberland wandern oder die biologische Vielfalt erleben. Sie erkunden die Zeugnisse der Kelten und Römer oder entdecken im Steinbruch die Reste von Urzeittieren.
Das umfangreiche Programmangebot ist möglich durch die Zusammenarbeit mit den gut ausgebildeten Naturparkführern. Als zertifizierte Natur- und Landschaftsführer sind sie die „Botschafter“ des Naturparks. Tipp: Viele der im Jahresprogramm enthaltenen Angebote können auch auf Anfrage bei den Naturparkzentren für Gruppen und Schulklassen gebucht werden.
- Kinderveranstaltung
Eichstätt
Bumerang – ein coronataugliches Spiel!
18.02.21
Abgeschaut von den australischen Ureinwohnern machen wir es nach: Wir fertigen uns aus speziellem Flugzeugsperrholz einen Bumerang, ...
- Kinderveranstaltung
Schernfeld
Keltenzauber
20.02.21
Wir wollen herausfinden was die keltische Kultur ausmacht. Waren sie rohe Krieger oder Vertriebene, kluge Händler, geschickte ...
- Führungen und Exkursionen
Eichstätt
Vollmondtour mit allen Sinnen
26.02.21
Wanderung um die Burg mit Führung, dann geht es weiter bis zur Waschette wo wir darauf warten, dass der Mond aufgeht. Kleine ...
- Kinderveranstaltung
Eichstätt
Schnitzkurs für Kinder
05.03.21
An 3 Terminen besprechen wir geeignete Schnitzhölzer, lernen die Schnitzregeln und schnitzen uns dann einen Zauberstab. Oder ein ...
- Ausstellung
Eichstätt
WaldZukunft? Klimawandel, Wald und Du?
26.03.21 - 02.05.21
Eine Ausstellung zu den Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels in unseren Wäldern. Auch in der Region, sind die Auswirkungen nicht ...
- Kinderveranstaltung
Eichstätt
Ferienprogramm: Eier, Federn, Zauberhaftes
31.03.21
Heute entstehen bunte Eier, hübsche Geschenke und andere originelle Sachen, die man mit ein wenig Geschick und Unterstützung in ...
- Führungen und Exkursionen
Eichstätt
150 Millionen Jahre in drei Stunden
02.04.21
Wanderung (ca. 6 km) zu den Fossiliensteinbrüchen um Wintershof mit Einblicken in die Fossilien aus der Jurazeit. Die Tiere von damals ...
- Führungen und Exkursionen
Treuchtlingen
Unterwegs in einer Kleinstadt
02.04.21
Neben Rittern, Pappenheimern, Markgrafen und der Fabrikanten-Familie Aurnhammer prägte vor allem die Eisenbahn die jüngere ...
- Kinderveranstaltung
Eichstätt
Ferienprogramm: Grüner wird´s nicht!
07.04.21
Schafgarbe, Labkraut, Giersch, Brennnessel – kennt ihr? Prima! Nein, doch nicht? Macht nix, das kann man ändern! Wir sammeln ...
- Führungen und Exkursionen
Eichstätt
Wald der Zukunft? Wo ist er?
09.04.21
Wald der Zukunft: Wir besichtigen die Ausstellung und diskutieren. Danach Wanderung über den Hofgarten zum Kulturwald an der B 13. ...
- Führungen und Exkursionen
Treuchtlingen
Karlsgraben-Führung
09.04.21
In den Jahren 792/793 startete Karl d. Große den Versuch, die Flüsse Rhein und Donau mit einem schiffbaren Kanal zu verbinden. Die ...
- Führungen und Exkursionen
Treuchtlingen
Schlossgeflüster
16.04.21
Spaziergang durch die wechselvolle Geschichte des Treuchtlinger Renaissance-Schlosses aus dem 16. Jahrhundert. Was die Pappenheimer, ...