Ja, natürlich!
Eine Familie mit zwei Kindern sind im Holzparcours am Walderlebniszentrum unterwegs.
 Merkliste

Walderlebniszentrum Schernfeld

Am Walderlebniszentrum wird man am Eingang mit dem großen Schriftzug aus Holz empfangen. Darunter sieht man eine Holzhütte und rechts geht ein Feldweg in den Wald.

Mitten im Naturpark Altmühltal, nördlich von Eichstätt, liegt das Walderlebniszentrum Schernfeld.

Auf unseren abwechslungsreichen Erlebnispfaden und bei waldpädagogischen Führungen bietet die Einrichtung verschiedenste Möglichkeiten „Wald zu erleben“.

Die fünf Rundwege sind öffentlich zugänglich und laden Besucher zum Entdecken, zu Spiel, Spaß und Spannung ein.

Der Abenteuerpfad (blauer Wolf, 3km Länge) bietet sowohl den kleinen als auch den großen Besuchern reichlich Unterhaltung. Auf dem wurzeligen verschlungenen Weg kann man entweder durch den Wald spazieren oder die verschiedenen Stationen auf dem Weg ausprobieren. Geschicklichkeit, Köpfchen und Mut sind gefragt.

Auf dem Sinnespfad (rote Fledermaus ,1 km Länge) lässt sich spielerisch und mit allen Sinnen Wald erleben. Dieser Weg ist für Menschen mit Einschränkungen begeh- oder befahrbar.

Der Schulparcours (gelber Hase, 2,5km Länge) ist ein sehr abwechslungsreicher, sich durch den Wald schlängelnder, Pfad zum Spazieren. Grundschulen können hier eine Waldrallye buchen, bei der die Lehrplaninhalte zum Thema Wald vertieft werden.

Bei einer kleinen Runde im Unterholz können auf dem Pirschpfad bei guter Beobachtung Waldtiere entdeckt werden.

Die Allee der Jahresbäume lädt ein, die zum Baum des Jahres gekürte Bäume, kennen zu lernen.

Wer tiefer in das Thema „Wald“ einsteigen oder sein Wissen erweitern möchte, kann eine Waldführung buchen und sich von geschulten Mitarbeiter/innen des Walderlebniszentrums führen lassen. Die Inhalte können vereinbart und an Ihre Interessen oder bei Schulklassen an die Unterrichtsthemen der jeweiligen Klassenstufe angepasst werden.

Darüber hinaus werden Projekttage, Kindergeburtstage und Ferienprogramme angeboten.

Im Jahresrhythmus finden am Walderlebniszentrum zahlreiche Veranstaltungen wie das Waldfest, die Waldkinonacht und Waldkonzerte statt.

Auf einer großen Lichtung im Wald gibt es die Möglichkeit in urige Hütten zu übernachten. Eine Anmeldung für den Waldzeltplatz ist erforderlich.

Zwei Personen eine mit Hut und in weiß, die andere in dunkelblau gekleidet sitzen auf einem Holzsteg inmitten einer grünen Oase umgeben von Bäumen.Ein Kind in gelbem Pulli überquert auf einem Seil mit Seilen zum Festhalten über dem Kopf einen Tülpel. Der Wald ist dunkgelgrün und hier und da scheint die Sonne durch.Zwei Kinder sitzen am Waldboden und halten sehr interessiert etwas fest, dass sie zudem gebahnt anschauen.

Preise

Bei der Buchung waldpädagogischer Führungen werden keine Kosten erhoben.
Kindergeburtstage und die Übernachtungen in den Hütten sind kostenpflichtig.

Öffnungszeiten

Rund um die Uhr geöffnet / frei zugänglich

Unser Büro ist Montags-Freitags von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr besetzt.
Das Außengelände mit den Rundwegen kann jederzeit - auch ohne Anmeldung - besucht werden.