Walderlebniszentrum Schernfeld

Im Walderlebniszentrum Schernfeld steht der Wald im Mittelpunkt. Hier ist das Motto: Wald erleben.
Auf drei Rundwegen, die in das Innerste des Waldes führen, kann man neben Infos zum Wald auch Action, Spannung, Spiel und Spaß finden.
Der Abenteuerpfad ( blauer Wolf, 3km Länge) bietet sowohl den Kleinen, als auch den Großen reichlich Unterhaltung. Auf dem wurzeligen verschlungenen Weg kann man entweder durch den Wald spazieren oder auch die verschiedenen Stationen auf dem Weg ausprobieren, die vor allem Geschicklichkeit, Köpfchen und Mut verlangen. .
Dagegen vermittelt der Sinnespfad (rote Fledermaus ,1,5 km Länge) spielerisch und mit allen Sinnen, Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt des Waldes. Dieser Weg ist für Menschen mit Einschränkungen gut begeh- oder befahrbar.
Der Schulparcours (gelber Hase) ist ein abwechslungsreicher Pfad zum Spazieren. Grundschulen können hier eine Waldrallye buchen, bei der die Lehrplaninhalte zum Thema Wald vertieft werden.
Bei einer kleinen Runde im Unterholz können auf dem Pirschpfad diverse Tiere entdeckt werden.
Wer seine Erfahrungen und sein Wissen zum Thema erweitern möchte, kann eine individuelle Waldführung buchen. Die Inhalte können Sie frei mit uns vereinbaren und an Ihre Interessen oder an die Unterrichtsthemen der jeweiligen Klassenstufe anpassen.
Darüber hinaus bietet das Walderlebniszentrum Projekttage, Kindergeburtstage und Ferienprogramme an. Zur Waldkinonacht oder dem Waldfest sind sie herzlich willkommen. Zu den Veranstaltungen informieren Sie sich im Internet unter www.walderlebniszentrum-schernfeld.de.
Des Weiteren bietet eine Wiese auf einer großen Lichtung im Wald die Möglichkeit, urige Hütten zum Übernachten zu mieten. Die einfachen fünf Holzhütten bieten Platz für fünf bis sechs Personen pro Hütte. Die Hütten sind mit einem Holzboden belegt. Daher bietet es sich beim Übernachten an, Decken, Isomatten oder einen Schlafsack mitzubringen. Ausgestattet ist der Platz außerdem mit einer einfachen Toilette und einer Feuerstelle.
Mindestgruppengröße für Führungen: 10 Personen
Auf Wunsch werden Halb- bzw. Ganztagesprogramme angeboten.
Preise
Bei der Buchung waldpädagogischer Führungen werden keine Kosten erhoben.
Kindergeburtstage und die Übernachtungen in den Hütten sind kostenpflichtig.
Öffnungszeiten
Rund um die Uhr geöffnet / frei zugänglich
Unser Büro ist Montags-Freitags von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr besetzt.
Das Außengelände mit den Rundwegen kann jederzeit - auch ohne Anmeldung - besucht werden.