Ja, natürlich!
Jutesäckchen hängen an einem Tannenzweig

Adventskalender

24 Ideen zum Mitmachen

Im Dezember lässt sich hier jeden Tag ein Türchen aufmachen. Es gibt gute Ideen zum Basteln und Nachmachen.

Ob Weihnachtsschmuck, Kosmetikprodukte oder Plätzchenrezepte - da ist für jeden etwas dabei! 

Das Türchen öffnet jeden Tag um 8 Uhr! Viel Spaß beim Mitmachen!

24. Dezember - Stille Nacht, Heilige Nacht

Das Team des Umweltzentrums Naturpark Altmühltal wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr.

Wir hoffen, Sie hatten genauso viel Spaß wie wir mit unserem Adventskalender!

Das Notenblatt Stille Nacht, heilige Nacht liegt auf einem weihnachtlich dekorierten Tisch mit Kerze, Tannengrün und Zapfen

23. Dezember - Pistazienstern

Ein selbstgemachter Stern-Anhänger aus Pistazienschalen (mit einer Perle in der Mitte) liegt auf einem Tisch

Hier geht's zur Anleitung für den Pistazienstern (2,5 MB)

22. Dezember - Salzteig-Anhänger

Einige weihnachtlich dekorierte Salzteig-Anhänger liegen auf einem Tannenzweig.

Hier geht's zur Anleitung für die Salzteig-Anhänger (3,0 MB)

21. Dezember - Weihnachtskarten mit Naturmaterialien

Auf einem weinroten Untergrund liegen drei weihnachtlich dekorierte Klappkarten.

Hier geht's zur Anleitung für die Weihnachtskarten (1,6 MB)

20. Dezember - Stern aus alten Büchern

Ein selbstgebastelter Stern aus Gotteslob hängt in einem Wachholderstrauch

Hier geht's zur Anleitung für die Sterne aus alten Buchseiten (2,0 MB)

19. Dezember - Geschenktüten

Auf einem Tisch steht eine Geschenktüte, die aus alten Kalenderblätter gefaltet wurde.

Hier geht's zur Anleitung der Geschenktüten (3,6 MB)

18. Dezember - Krippe aus Naturmaterialien

Auf einer weihnachtlich dekorierter Decke steht eine kleine Krippe aus Rinde und Naturstein. Die Krippenfiguren sind aus Eicheln gestaltet.

Hier geht's zur Anleitung der Krippe (2,8 MB)

17. Dezember - Filz-Weihnachtsbaum

Ein Weihnachtsbaum-Anhänger aus rotem und grauem Filz liegt auf einem Holztisch

Hier geht's zur Anleitung für den Filz-Weihnachtsbaum (1,4 MB)

16. Dezember - Bienenwachstücher

Auf einer weihnachtlich dekorierten Decke steht eine Porzellanschüssel, die mit einem Bienenwachstuch abgedeckt ist

Hier geht's zur Anleitung der Bienenwachstücher (1,9 MB)

15. Dezember - Pistazienbaum

Auf einer weihnachtlich dekorierten Decke stehen zwei gebastelte Christbäume aus Pistazienschalen

Hier geht's zur Anleitung der Pistazienbäume (1,3 MB)

14. Dezember - Bescherung für unsere Gartenvögel

Meise pickt an Meisenknödel

Hier geht's zur Anleitung für die Meisenknödel (156,6 KB)

13. Dezember - Bienenwachskerzen

2 selbstgemachte Bienenwachskerzen weihnachtlich dekoriert mit Zapfen und Walnüssen, im Hintergrund Sternanhänger aus Bienenwachs

Hier geht's zur Anleitung für Bienenwachsideen (2,4 MB)

12. Dezember - Holzstäbchenkrippe

Fertig gebastelte Holzstäbchenkrippe angemalt und ergänzt durch Naturmaterialien

Hier geht's zur Anleitung für die Holzspatelkrippe (2,1 MB)

11. Dezember - Grillanzünder

4 selbstgemachte Grillanzünder liegen auf einer Platte

Hier geht's zur Anleitung der Grillanzünder (1,5 MB)

10. Dezember - Gotteslob Engel

Hier geht's zur Anleitung der Gotteslobengel (399,1 KB)

09. Dezember - Badekugeln

Ein Teller mit selbstgemachten Badekugeln, weihnachtlich dekoriert

Hier geht's zur Anleitung der Badekugeln (256,3 KB)

8. Dezember - Filz-Christbaumschmuck

Ein roter und grüner Filz-Anhänger in Form eines Christbaumes hängen draußen an einem Baum.

Hier geht's zur Anleitung Filz-Baumanhänger (311,9 KB)

7. Dezember - Krippentiere aus Kastanien

Verschiedende gebastelte Kastanientiere stehen weihnachtlich dekoriert nebeneinander. Links zwei Schafe, daneben folgen ein Eichhörnchen, ein Hirsch, ein Fuchs und ganz rechts ein Esel.

Hier geht's zur Anleitung der Kastanientiere (2,0 MB)

6. Dezember - Rudolf Plätzchen

Rudolf Plätzchen liegen auf einem Ofengitter (Helle, runde Butterplätzchen mit roter Smartie-Nase und Schokoladen-Augen und -Geweih). Fünf Plätzchen sind dekoriert und zwei noch nicht.

Hier geht's zum Rezept der Rudolphplatzerl (1,4 MB)

5. Dezember - Weihnachtsgirlande

Weihnachtsgirlande mit Papiersternen und Filzkugeln, davor eine brennende Kerze

Hier geht's zur Anleitung der Weihnachtsgirlande (2,1 MB)

4. Dezember - Kekskrippe

Drei Kekskrippen aus Butterkeksen auf einem Teller, Weihnachtlich dekoriert

Hier geht's zur Anleitung der Kekskrippe (523,0 KB)

3. Dezember - Deocreme

Hier geht's zum Rezept der Deocreme (605,2 KB)

2. Dezember - Vanillekipferl

ein Teller mit Vanillekipferl, weihnachtlich dekoriert

Hier geht's zum Rezept der Vanillekipferl (3,7 MB)

1. Dezember - Brottütensterne

Hier geht's zur Anleitung der Brottütensterne (1,5 MB)